Alt-Moabit nicht links liegen lassen!
Fünf Jahre vor der Aufhebung des Sanierungsgebietes Turmstraße und der Beendigung des Bund-Länder-Förderprogramms Lebendiges Zentrum Turmstraße fordert die Stadtteilvertretung Turmstraße alle Sanierungsbeteiligten, den Bezirk Mitte von Berlin und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz dringend auf, eine zügige Umgestaltung der Straße Alt-Moabit im Sinne des geltenden Berliner Mobilitätsgesetzes zu initiieren.
„Sichere Zukunft Beusselstraße“
Die Beusselstraße in Moabit gehört zu den meist befahrenen Straßen in Berlin, gleichzeitig verfügt sie in diesem Bereich über keinerlei Radwege, was sie zu einer gefährlichen Straße für Radfahrer*innen macht.
Gestaltung der Huttenstraße erhalten
Die Planungen für das Tramneubauprojekt "Turmstraße II" haben begonnen. Die StV-Turmstraße setzt sich dafür ein, die großzügigen Seitenbereiche sowie die Mittelinseln in der Huttenstraße zu erhalten und eine eventuell notwendige Kehranlage erst westlich der Reuchlin-/ Berlichingenstraße einzurichten.
Neue Beschlüsse zur Tramverlängerung
Die Stadtteilvertretung hat in der Sitzung am 19. Januar 2021 weitere Beschlüsse zur Tramverlängerung gefasst.
Verbesserungen der Turmstraße erhalten
Die Verbesserungen der Turmstraße sollen auch während und nach des Tramausbaus erhalten bleiben. Dafür setzt sich die Stadtteilvertretung ein.
Stellplätze für Lastenräder
Lastenräder leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrswende. Der Transport mit dem Lastenrad ist platzsparend, sauber und deutlich günstiger als mit dem Auto.Damit das Lastenrad auch von den Bürger*innen in Moabit genutzt werden kann, benötigen diese eine Möglichkeit, das Lastenrad sicher im öffentlichen Raum abstellen zu können.
Pop-Up-Fußweg in der Turmstraße
- Das Projekt wird zur Zeit derzeit nicht weiter verfolgt -Die Stadtteilvertretung Turmstraße spricht sich für die sofortige, da dringend notwendige Erweiterung des nördlichen Gehwegs der Turmstraße zwischen Wilhelmshavener und Jonasstraße aus.
Installation stationärer Blitzer
Die Stadtteilvertretung Turmstraße plädiert für die Installation stationärer Blitzer in den Hauptstraßen des Aktiven Zentrums und Sanierungsgebietes Turmstraße, in denen ganztags oder während der nächtlichen Ruhezeit eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h angeordnet ist.
Pop-up-Radweg Alt-Moabit
Die Stadtteilvertretung Turmstraße begrüßt ausdrücklich den Antrag auf Initiative der BVV-Fraktionen der SPD und Bündnis 90/Die Grünen für die Implementierung von temporären Radstreifen in Berlin-Mitte, entsprechend unserer Funktion vor allem auf der Straße Alt-Moabit.
Tramverlängerung zum S-, U- und Regionalbahnhof Jungfernheide
Die Stadtteilvertretung Turmstraße plädiert dafür, im Zuge der Tramverlängerung zum U- und S-Bahnhof Jungfernheide die Turmstraße zwischen Stromstraße und Beusselstraße für den motorisierten individuellen Durchfahrtverkehr zu sperren.